Skip to content
Snippets Groups Projects
  1. Jun 09, 2003
  2. Jun 04, 2003
  3. Jun 03, 2003
  4. Jun 02, 2003
  5. May 31, 2003
  6. May 26, 2003
  7. May 13, 2003
  8. May 09, 2003
    • Robert Klöfkorn's avatar
      Gradienten fuer lineare Lagrange und DG Element hinzugefuegt. · 0fb2c79e
      Robert Klöfkorn authored
      Ausserdem noch ein paar Fehler behoben. Gibt allerdings noch Inkonsistenzen
      wegen Unklarheit, ob baryzentrische oder normale Koordinaten verwendet
      werden.
      
      [[Imported from SVN: r50]]
      0fb2c79e
    • Robert Klöfkorn's avatar
      Erste Version einer diskreten Function mit Funktionenraum und · 8635dc74
      Robert Klöfkorn authored
      Basisfunktionen fuer constante, lineare und quadratische Element auf einem
      Dreiecksgitter. Es fehlen noch die Gradienten der Basisfunktionen. Reine
      Formsache. Um das ganze zu verwenden, sollte
      
      fem/fem.hh
      
      eingebunden werden.
      Um eine diskrete Funktion zu erzeugen, legt man einen Funktionenraum an, so
      
      FunctionSpace< Grid, Const > f; oder FunctionSpace < Grid, LagrangeOne > f;
      
      danach die Funktion
      
      DiscreteFunction < FunctionSpace < Grid , LagrangeOne > > func(f);
      
      usw.
      
      Den Rest erklaere ich per mail an die mailing Liste. Das ganze funktioniert
      bisher nur mit Dreiecksgittern in 2D, ist aber kein Problem auf 3D zu
      erweitern. Nur Arbeit, die bis zum Treffen erledigt ist.
      
      Noch soviel zu den Aufgaben der Klassen:
      
      LocalBase... Locale Basen sowie Schnittstelle fuer lokale Basen
      
      FunctionSpace: enthaelt Basen und Mapping von Elementnummer plus lokaler
         Knoten nummer auf DOF
      
      DiscreteFunction: enthaelt DOF Vektor und eval sowie evalElement
        eval -- wertet die Funktion an einem Punkt aus und verwendet dabei die
                hierarchische Struktur unserer Gitter
        evalElement -- wertet die Funktion auf einem Element (Entity )
                mittels der Basisfunktionen aus.
      
      [[Imported from SVN: r49]]
      8635dc74
  9. May 08, 2003
  10. May 07, 2003
  11. May 06, 2003
  12. May 02, 2003
  13. Apr 28, 2003
  14. Apr 15, 2003
  15. Apr 09, 2003
  16. Apr 07, 2003
    • Robert Klöfkorn's avatar
      Einige cout in std::cout umgewandelt! · 29934672
      Robert Klöfkorn authored
      [[Imported from SVN: r31]]
      29934672
    • Robert Klöfkorn's avatar
      Anpassung an die neue Schnittstelle erledigt, auch wenn noch nicht alle · 6fc4cf58
      Robert Klöfkorn authored
      Methoden korrect implementiert sind. Wenn noch keine Implementierung
      vorliegt, dann gibt es eine Fehlermeldung.
      
      Die Nachbarschaftsberechnung wurde auch umgebaut, laeuft jetzt schneller,
      kann aber nicht mehr so viel. Z.b. ist es im Moment nicht moeglich, von
      Nachbar zu Nachbar zu laufen, sondern man muss per Leveliterator von Entity
      zu Entity laufen kann aber auf jeder Entity dann auf die Nachbarn
      zugreifen.
      
      Das Gleiche gilt fuer den Hierarchischen Iterator. Das Problem liegt bei
      Albert und laesst sich nur mit hohem Aufwand beheben.
      
      [[Imported from SVN: r30]]
      6fc4cf58
Loading